Schäferhunde wetteifern auf dem Hundeplatz in Herne Börnig an der Dorfstraße für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen FCI-Meisterschaft
In der Zeit vom 23.04.2022 bis 24.04.2022 ist der Hundesportverein Herne 08 e.V. Ausrichter der FCI-Qualifikation in für Westfalen
Bei dieser Veranstaltung müssen die Hunde und ihre Hundeführer eine Prüfung aus 3 Teilen absolvieren.
Diese Gebrauchshundeprüfung beinhaltet die Sparten Fährte, Unterordnung und Schutzdienst. Alle Hunde müssen bereits im Vorfeld erfolgreich Prüfungen für die Teilnahme abgelegt haben.
Dennoch müssen sich die Tiere vor Beginn der Veranstaltung einem Wesenstest (Sozialverhalten) unterziehen. Die besten 4 kommen auf Bundesebene der Schäferhunde im Juni dieses Jahres nach Langenberg.
Bereits am Samstag, den 23.04.2022 muss jeder Hund eine Fährte von ca. 300 Metern absuchen und 3 Gegenstände auf geeignetem Suchgelände (Acker, Wiese) aufspüren. Das Fährtengelände befindet sich in Lüdinghausen.
Am Sonntag zeigen dann die vierbeinigen Kameraden von 08:00 bis 17:00 Uhr ihr Können in den Sparten Unterordnung (Gehorsam) und Schutzdienst auf dem Übungsgelände von Herne 08 e.V. in Herne Börnig an der Dorfstraße 81.
Über interessierte Besucher freuen sich die Mitglieder. Der Eintritt ist frei.
FCI (Federation Cynologieque Internationale) ist der Dachverband von 61 nationalen Verbänden weltweit
An die
Hundeführer*innen/Richter/Helfer/Fährtenleger
der LG-FCI Qualifikation
Hallo in die Runde
Gemeinsam mit dem gesamten ORGA-Team freue ich mich darauf, euch als Teilnehmer*innen der LG-FCI Qualifikation in Kürze in Herne begrüßen zu können.
Wir wollen euch heute, vor der Veranstaltung, noch einige wichtige Informationen zum Veranstaltungsablauf zukommen lassen.
Navigationsadresse Veranstaltungsgelände:
OG Herne 08, Dorfstr. 81, 48 Herne
oder die Zufahrt für euch als Hundeführer*innen am kommenden Sonntag in w3w: https://w3w.co/anspricht.augenlid.zentrum
Jetzt, nach dem Meldeschluss, gibt es für die 16 Teilnehmer einen aktualisierten Rahmenzeitplan. Wir werden am Samstag alle Fährtenarbeiten und am Sonntag dann die Teile B + C auf der Platzanlage der OG Herne 08 durchführen.
Zum Ablauf in Herne ist für euch wissenswert:
Die Auslosung der Startreihenfolge findet am kommenden Mittwoch, den 20.04.2022 um 18:00 Uhr im Vereinsheim der OG Herne 08 statt. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Papiere (Ahnentafel und/oder Bewertungsheft) abzugeben und das Startgeld zu begleichen. Die Ergebnisse werden nach der Auslosung zeitnah auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Der/die Hundeführer, die nicht bei der Auslosung anwesend sind, können ihre Unterlagen auch am Samstag am Fährtentreffpunkt bekommen.
Während der Veranstaltung sind von euch auf dem gesamten Veranstaltungs-/ Fährtengelände nachfolgende Regeln unbedingt einzuhalten:
Fährtenarbeit:
Die Fährtenarbeit wird für alle Starter am Samstag in Lüdinghausen durchgeführt.
Die Fährtenarbeit beginnt mit dem ersten Ansatz am Sa. um 10:00 Uhr. Die 6er Fährtengruppen treffen sich jeweils 30 Minuten vor der ausgewiesenen Ansatzzeit am Treffpunkt. Hier werden Kaffee und Brötchen angeboten. Von dort aus wirst du in das nahegelegene Gelände gelotst. Die Beurteilungen des Leistungsrichters werden mittels Lautsprecherdurchsagen auch für die Zuschauer gemacht.
Naviadresse Fährtentreffpunkt: Lüdighausen, Elverter Eck
Fährtentreffpunkt in w3w: https://w3w.co/einheitlich.bejahen.fanden
Bitte beachtet, dass im Umkreis von 3 Km um die Sammelstelle keine Trainingsfährten erlaubt sind. Nichtbeachtung führt zur Disqualifikation.
Kontaktdaten für das Fährtengelände:
Koordinator Fährte: Jörg Remmecke (0172-2822569)
Fährtenlotse: Sascha Frömberg (0157-52530837)
Fährtenleger: Norbert Hüntemann u. Rolf Küper
Unterordnung & Schutzdienst:
Wir werden am Sonntag um 8:00Uhr, vor der ersten Unterordnung, einen Probeschutzdienst machen.
Die Vorführungen in Unterordnung & Schutzdienst in 6er Gruppen nach Zeitplan am Sonntag starten um 8:30 Uhr.
Die Siegerehrung ist am Sonntag um 16:00 Uhr vorgesehen.
Falls ihr noch Fragen habt, steht euch der Prüfungsleiter Rainer Langkau unter der Rufnummer 01522-6591304 oder ich unter der Rufnummer 0171-6841215 gerne zur Verfügung.
Wir wünschen euch eine gute und unfallfreie Anreise und viel Erfolg bei der diesjährigen LG-FCI Qualifikation. Wir sehen uns in Lüdinghausen und Herne!
Bleibt gesund.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Udo Wolters
LG-Ausbildungswart der LG-Westfalen
Kapellenweg 11
48366 Laer
Datum: 23.04. 2022 bis 24.04.2022
Teilnahmevoraussetzungen:
https://www.sv-lg-westfalen.de/ausbildung/zulassung-lg-fci.html
Richter:
Teil A: Bodo Jürgens, Jörg Remmeke
Teil B: Paul Pankoke, Susanne Wachsmut
Teil C: Udo Wolters
Helfer:
Leif Artkämper, Jannik Urlaub, Michael Pöpping
Fährtengelände: Acker/Sandboden
Anmeldebogen:
https://www.sv-lg-westfalen.de/images/Formulare/Meldeformular-LG-FCI.pdf
Ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen per Post senden an:
Dorfstraße 81
44628 Herne
Oder per Mail an:
Meldeschluss: 18.04.2022
Auslosung: 20.04.2022, 18:00 Uhr
Übungszeiten:
In Abstimmung mit dem Prüfungsleiter Herrn R. Lankau, Tel. 01522/6591304, mittwochs ab 17.30 Uhr oder an anderen Tagen außerhalb der regulären Übungszeiten.
Für die Teilnehmer der FCI-Qualifikation bietet die Ortsgruppe in Abstimmung mit unserem Prüfungsleiter eigene Übungszeiten an. Hiermit kommen wir auch den Wünschen der Teilnehmer entgegen, die im Schichtdienst arbeiten. Durch diese Maßnahme entsteht auch eine Entzerrung im normalen Übungsbetrieb.
Wir hoffen, dass diese Regelung im Interesse aller Teilnehmer ist.
Prüfungsleiter:
Herr R. Langkau, Tel: 01522/6591304
Dorfstraße 81
44628 Herne
MAIL: info@herne08.de
TEL: 0176/64773143 (Max Lambing, 1. Vors. v. Herne 08 e.V.)
Di. | Ab 17:00 IGP |
Fr. | Ab 16:00 Stöbern / Begleithundeausbildung / IGP |
So. | Ab 09:30 Stöbern / Basics/ Welpengruppe/ Fun Agility |